Adventsfeier am 02. Dez. 2018 im Rittergarten

„Laßt uns froh und munter sein …“

Die Aufforderung durch dieses Lied wurde von den Mitgliedern des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Tuttlingen, sofort befolgt. Es ging recht munter zu an diesem Adventsnachmittag. Nachdem einige Wanderer mit Horst Hagel von ihrem Kurztripp in die nähere Umgebung zurück waren, begleitete Klaus Butschle, der Vorsitzende des Heuberg-Baar-Gaus, die sangesfreudigen Albvereinler mit seinem Akkordeon beim Advents- und Weihnachtsliedersingen. Dabei blieb es aber nicht, auch Volks- und Wanderlieder wurden eifrig mitgesungen.
Die Organisatoren der Adventsfeier, Claudia Hatz, Gabi Hagel und Inge Renz-Geiger, trugen Gedichte und Geschichten vor, wie die von einem Computer, der sprechen kann und Gefühle zeigt. Vor allem glaubte dieses Gerät noch an den Weihnachtsmann, was bei den Menschen nur noch selten vorkommt.
Ganz Anderes erlebte eine Familie, bei der sich ein alter Christbaumständer, der durch Heimwerkerhand repariert wurde und sich am Weihnachtsabend selbstständig machte. Nach der Melodie: „ O du fröhliche …“ drehte dieser sich immer schneller und schleuderte seine gesamte Dekoration durchs Zimmer. Großmutter meinte, es sei wie in Großvaters Bericht vom Krieg, als er im feindlichen Artilleriefeuer lag. Oma rief: „Wenn Großvater das noch erlebt hätte!“
Der kleine Lukas Richter wirkte als Glücksbringer. Er zog die Gewinner des Preisrätsels. Dies waren: Rita Martin, 1. Preis; Walter Lang, 2. Preis und Renate Richter, 3. Preis. Eckhard Hunzinger, der 1. Vorsitzende, überreichte Ihnen Preise in Form von kulinarischen Köstlichkeiten.
Nach guter Bewirtung durch das Team des „Rittergartens“ verabschiedeten sich die ca. 50 Albvereinler, ausgestattet mit einem „süßen Päckchen“ fröhlich in die Adventszeit.