Radtour auf den Isarradweg vom 13. bis 17. Mai 2015

Mit dem Fahrrad der Isar entlang (245 km)
von Mittenwald bis Wörth a. d. Isar

16 Tuttlinger Albvereinler waren 5 Tage auf dem Isarradweg unterwegs.
Nach der Anfahrt mit der Bahn bis Mittenwald und einem Stadtrundgang ging die Fahrt zum Tagesziel nach Krün.
Der zweite Tag führte bei leichtem Regen von dem malerischen Städtchen Wallgau über die Mautstraße an den Sylvensteinstausee. Weiter gings über Lenggries nach Bad Tölz, wo die Sonne scheinte. Nach Besichtigung und Kaffeepause führte der Weg weiter bergauf und bergab durch oberbayrisches Hügelland, bevor ein kurzes schlechtes Wegstück mit starken Steigungen vor dem nächsten Ziel Geretsried, auf die Radler wartete.
Die längste Etappe mit 75 km, folgte am dritten Tag von Geretsried nach Dietersheim, aber leider nur bei Regen. Über Wolfratshausen, Kloster Schäftlan, wo die Kirche besichtigt wurde, Icking, vorbei an den Flößern auf der Isar, über Grünwald gings hinein nach München auf den Marienplatz. Nach kurzer Pause wurde weiter durch den Englischen Garten zur nächsten Übernachtung nach Dietersheim geradelt.
Am vierten Morgen scheinte endlich die Sonne, und nun lagen sandige Wege durch die wunderschönen Isarauen, über Freising mit Dombesichtigung, Moosburg bis Landshut, vor den Radlern. Hier war genügend Zeit die herrliche Altstadt mit Burg Trauswitz zu besichtigen.
Am letzten Tag gings am Kernkraftwerk Isar/Ohu vorbei zum Ziel Wörth a. d. Isar, von dort mit der Bahn wieder nach Hause.
Die Teilnehmer waren, zusammen mit den Organisatoren H. u. H. Faude froh, eine erlebnisreiche, anspruchsvolle Radtour ohne Unfall und Pannen, beendet zu haben.

Radtour_201501   Radtour_201502   Radtour_201508   Radtour_201503   Radtour_201509    Radtour_201505   Radtour_201506   Radtour_201507    Radtour_201510