Adventsfeier am 5. Dezember 2015

„Heut´ ist Nikolausabend da!“

So sangen die Tuttlinger Albvereinler bei ihrer Adventsfeier im „Rittergarten“, als sie von den beiden Nikoläusen, Claudia Hatz und Inge Renz-Geiger, ihre Geschenkpäckchen, mit erlesenen Naschereien, erhielten. Klaus Steckeler von der Musikschule war so freundlich, mit seinem Keyboard das Singen musikalisch zu begleiten.

Nachdem die Wanderer, geführt von Horst Hagel, von ihrer Kurzwanderung über Honberg, Lohmehlen, Philosophenweg und Klinik wieder eingetroffen waren, konnte das Fest beginnen. Claudia Hatz, Gabi Hagel und Inge Renz-Geiger gestalteten die Feier, indem sie abwechselnd Gedichte und Geschichten vortrugen, die manchmal zum Schmunzeln, aber meist zum Nachdenken anregten.

Da Nikolausabend war, erfuhren wir die Lebensgeschichte des hl. Nikolaus, Bischof von Mira. Er war ein sehr hilfsbereiter Mensch, der sich bei einer Hungersnot vorbildlich um seine nach Nahrung bettelnden Mitmenschen kümmerte. Nach ihm wurde in Bari (Italien) eine Basilika benannt. Auch heute noch freuen sich bei uns die Kinder, wenn sie am Nikolausabend ihre Stiefel vor die Tür stellen und sie am nächsten Morgen, gefüllt mit kleinen Geschenken, vorfinden.

Wenn wir Weihnachten einst, mit Weihnachten heute vergleichen, stellen wir fest, dass sich viel verändert hat. Früher waren die Menschen oft dankbar für ein Brot. Heute nimmt das Schenken überhand, so dass man sagen kann: „Weihnachten ist leider größtenteils zu einem Jahrmarkt geworden.“

Wie eine kleine, vergessene Trompete auf dem Dachboden, doch noch zu Ehren kam, erfuhren die lauschenden Zuhörer. Auch dass Geben seliger ist, als Nehmen.

Der Höhepunkt, auf den sich alle schon freuten, war das Preisrätsel. Da rauchten die Köpfe und die grauen Zellen arbeiteten. Inge Renz-Geiger hatte mit großem Aufwand Fotos von Prominenten zusammengestellt. Dazu mussten von einem anderen Blatt die passenden Partner oder Dinge zugeordnet werden. Da fand man z. B. unseren Oberbürgermeister, dazu passend das Rathaus, Heinz Rühmann und die Feuerzangenbowle, Angela Merkel und den Plenarsaal, Elisabeth II. und den Buckingham-Palast, Heinz Erhard und „Noch´n Gedicht“, Dick und Doof und viele mehr.

Unter den richtigen Antworten wurden drei Gewinner gezogen, die einen kulinarischen Preis für ihre geistige Anstrengung mit nach Hause nehmen konnten. Die Preise erhielten Heidi Koss, Walter Müller und Klaus Stender.

Kaffee und Kuchen sowie die schmackhaften Speisen des Rittergartenteams rundeten den Genuss dieses Nachmittags ab. Der 1. Vorsitzende, Eckhard Hunzinger, konnte an diesem Vorabend des II. Advent ca. 50 zufriedene Menschen verabschieden, darunter auch Werner Fuß mit Frau, den Vorsitzenden des befreundeten Schwäbischen Albvereins Esslingen.
advent_01_2015