Radtour im Altmühltal vom 8. bis 12.5.2024

Die Radlergruppe des SAV Tuttlingen war vom 8. – 12. Mai in der Barockstadt Eichstätt im Naturpark Altmühltal. Wie immer erfolgte die Anfahrt mit der Bahn und die Räder und das Gepäck wurden wieder dankenswerterweise von Werner Fuß vom SAV Esslingen transportiert. Nach vielen Regentagen schien endlich die Sonne und die 1. Tour führte durch das Tiefental nach Wegscheid. An der Burg Pappenstein vorbei nach Solnhofen, bekannt durch das Museum „Welt in Stein“. Ein Höhepunkt war die Felsgruppe „Die 12 Apostel“ mächtig aufragende Dolomitfelsen. Zurück ging es über Kloster Rebdorf. Am anderen Morgen war das Anlautertal auf dem Programm, über Preith, Pallenfeld nach Erkertshofen. Durch den Ort führt der obergermanisch-rätische Limes Kipfenberg-Weißenburg – auch als Pfahl oder Teufelsmauer bezeichnet. Ein dreigeschossiger Beobachtungsturm wurde in Anlehnung an eine Trajansäule in Rom errichtet. Zurück durch das Altmühltal, an vielen Paddelbooten vorbei, erreichten wir unsere Unterkunft. Am letzten Radtag ging es auf den Georadweg. Über Blumenberg und Harthof – bergauf und bergab – radelten wir an großen Steinbrüchen vorbei. Hier können Schatzsucher mit Hammer und Meißel Steine klopfen.
Die Solnhofer Plattenkalke gelten als besonders fossilienreich. Über Dollnstein mit seiner Burg , Wellheim mit Burg und Bergfried, sowie Burg Nasenfels gings zurück ins Hotel. Leider waren die Tage schnell vorbei.
Am Sonntag war Heimfahrt und alle freuten sich mit H. + H. Faude über schöne, unfallfreie Tage.