Adventsfeier am 1. Dez. 2019 im Rittergarten

Die Ortsgruppe Tuttlingen des schwäbischen Albvereins lud am ersten Adventssonntag ihre Mitglieder ein, den Beginn der Adventszeit gemeinsam zu feiern. Zum wiederholten Male traf man sich im Restaurant „Rittergarten“ im schön geschmückten Rahmen.
Zuvor nahmen einige Mitglieder die Gelegenheit wahr, vor der Adventsfeier noch an einer kleinen Wanderung, die von Horst Hagel geführt wurde, teilzunehmen.
Nach den Begrüßungsworten des 2. Vorsitzenden Hans-Werner Scheller, ging der Ablauf des Abends in die bewährten Hände des Organisationsteams Claudia Hatz, Gabi Hagel und Inge Renz-Geiger über. Das erste Lied könnte auch als Wunsch für den Abend gelten: „Lasst uns froh und munter sein“.
Mit Unterstützung von Jovan Dobos am Keyboard wurden die geplanten Weihnachtslieder eifrig gesungen. Dazwischen gab es zum Einen ein besinnliches Gedicht, in welchem die eigentliche Bedeutung von Advent angesprochen wurde, zum anderen aber auch eine rührende Geschichte über die Gans Paula, die zwar schon im Bräter saß, aber aufgrund glücklicher Fügung Weihnachten trotzdem überlebt hat. Und so war diese Geschichte nicht nur anrührend, sondern auch lustig.
Nachdem die Mägen mit gutem Essen verwöhnt worden sind, ging es beim Adventsrätsel darum, den Kopf anzustrengen. Das diesjährige Rätsel bestand im ersten Teil aus 40 Abbildungen, die zu 20 Pärchen geordnet werden mussten, im zweiten Teil mussten lückenhafte Texte von Weihnachtsliedern ergänzt werden.
Aus allen richtigen Lösungen wurden die 3 Preisträger ermittelt. Die Gewinner Brunhilde Maier, Volker Kaliss und Klaus Stender freuten sich sehr über die kulinarischen Preise.
Zum Abschluss wurde noch ein Gedicht mit dem Titel „Licht der Hoffnung“vorgetragen, das jedem Frieden im Herzen wünscht. Wie jedes Jahr wurde der Abend mit dem Lied „Oh du fröhliche“ beendet und die Anwesenden machten sich mit Vorfreude auf Weihnachten auf den Heimweg.